Hauptstraße 63, 3653 Weiten

Lehrgänge/Schulung

DEKO Basisausbildung

Am Freitag, den 14.02. und Samstag den 15.02.2025 nahmen wir gemeinsam mit Mitgliedern der Feuerwehren Melk, Pöggstall, Altenmarkt und St. Leonhard/F. an einer Basisausbildung bzw. Fortbildung der Dekoeinheit Melk teil.

Damit sind wir als Einheit für die Aufgaben im Deko- bzw. Schadstoffbereich bestens gerüstet. Vielen Dank an die Freiwillige Feuerwehr Melk für die Abhaltung dieser Ausbildung bzw. auch für die Verpflegung während der Ausbildungstage

 

Abschluss Führungsstufe 1

Gratulation an unseren Ausbilder
Johann Clemens Jindra
zum erfolgreichen Abschluss
Führungsstufe 1

 

 

Abschluss Truppmann

Am Samstag, den 05. Oktober konnte unser Feuerwehrmitglied Verena Kristen ihr Wissen aus der Grundausbildung beim Abschluss Truppmann in Neumarkt unter Beweis stellen. In einer schriftlichen und praktischen Erfolgskontrolle konnte sie – sowie zahlreiche weitere Feuerwehrmitglieder aus dem Bezirk – ihr erlerntes Feuerwehrbasiswissen darlegen, und somit die Tätigkeiten eines Trupps beschreiben und durchführen.

Herzliche Gratulation zum erfolgreichen Abschluss!

 

Erfolgreicher Abschluss des Moduls WD20

 

Drei Kameraden unserer Feuerwehr schlossen erfolgreich den mehrtägigen Kurs ASMWD20 ab.

Ziel des Kurses ist Gewässer richtig einzuschätzen und die Feuerwehrzille sicher zu steuern. Bei diesem sehr praxisorientierten Modul wird neben dem Gegenwärtsschieben mit Hilfe einer Schubstange, das normale Rudern bzw. die Aufnahme von Schwimmholz geübt bzw. präzisiert.

Die Kameraden der FF Weiten gratulieren SB Maximilian Strobl, SB Michael Mußmann und FM Moritz Mußmann zum erfolgreichen Abschluss des Moduls und begrüßen sie herzlich in den Reihen der Weitener Gebirgsmarine.… Weiterlesen

Schulung – Arbeiten mit Rettungsgeräten

Am Freitag, den 17.05.2024 und am Samstag, den 18.05.2024 fand je eine Schulung zum Thema „Arbeiten mit Rettungsgeräten“ statt.
In zweier Trupps wurden unterschiedlichste Rettungsgeräte für verschiedenste Anwendungsfälle im Stationenbetrieb bedient und im Zuge dessen vom jeweiligen Stationsleiter erklärt.

Zu Beginn der Schulung wurde gemeinsam der Geräteablageplatz für den technischen Einsatz vorbereitet. Anschließend begann die Runde mit dem Öffnen einer Sicherheitstür, bei dem vor allem das Holmatro T1 zum Einsatz kam. Ebenso wurde der richtige Umgang mit dem Trennschleifer geübt.… Weiterlesen

Übung der Schadstoff und Dekoeinheiten Melk und St.Pölten

Wir nahmen als Unterstützungsgruppe der Dekogruppe Melk an einer gemeinsamen Übung der Dekoeinsatzzüge Melk und St.Pölten teil. Dazu kamen die Feuerwehrmitglieder am Samstag, den 4. Mai zusammen, um dann gemeinsam mit der FF Melk zur Übung nach St.Pölten aufzubrechen.

Die fünf Mitglieder unserer Feuerwehr halfen ebenfalls den Dekontaminationsplatz anhand den ihnen zugeteilten Aufgaben durch den Dekoplatz-Leiter bzw. durch den jeweiligen Bereichsleiter aufzubauen. Nachdem die Deko-Straße aufgebaut wurde wurden die Schutzanzugträger in Schutzanzügen der Schutzstufe 2 und 3 im Schwarzbereich dekontaminiert… Weiterlesen

Reges Treiben bei der FF-Weiten

Wieder einmal herrschte reges Treiben für die Kameraden und Kameradinnen der FF-Weiten am vergangenen Wochenende.
Am Freitag, den 05. April wurden wir von der FF-Pöbring zu einer Unterabschnittsübung eingeladen, woran wir natürlich gerne und zahlreich teilnahmen. Bei dieser Einsatzübung wurde ein Brandszenario angenommen, welches durch Außen- und Innenangriff unter Kontrolle gebracht werden sollte.

Ebenso konnten wir unserem Volontär OBI Wolfgang Tippl einen Einsatzhelm überreichen.

Bei den mehr als frühlingshaften Temperaturen fanden wir uns am Samstag zum alljährlichen Frühjahrsputz zusammen, um… Weiterlesen

E-Auto Schulung

Am Freitag, den 22. März fand eine E-Auto-Schulung im Feuerwehrhaus statt. Die Schulung wurde von Kommandant-Stv. BI Reinhard Kreutner vorbereitet und abgehalten.

In dieser Schulung wurde grundsätzlich die Funktionsweise eines E- bzw. Hybrid-Antriebs umrissen und anschließend am realen Objekt begutachtet. Ebenso wurde erläutert auf was bei einem E-Auto für die Einsatzkräfte zu beachten ist, sollte es in einem Unfall involviert sein.

 

Spineboard, Schaufeltrage und Korbschleiftrage

Am Freitag, den 01.März wurde vom SB FMD Dominik Tanter unter der Mithilfe von V Alexander Schauer eine Schulung mit Spineboard, Schaufeltrage und Korbschleiftrage durchgeführt.

Durch diese Übung wird die richtige Handhabung dieses Equipments trainiert und somit unsere Mitglieder für die Erste Hilfe und die Menschenrettung vorbereitet.

UNSER HOBBY RETTET LEBENs

 

ELKOS-Schulung

Die Mitglieder unserer Feuerwehr trafen am Freitag, den 26.01.2024 zusammen, um mehr über den Einsatz des neuen Systems „ELKOS“ (Einsatz-Leit und Kommunkationssystem) zu erfahren. Es wurden die Änderungen bei den Meldebildern vorgestellt, sowie das Absetzen der Statusmeldungen beim Ausrücken beschrieben. Abschließend wurden die Neuerungen des Ausbildungsmoduls „Arbeiten in der Einsatzleitung“ präsentiert.
16 Mitglieder nahmen an der Schulung teil.

 

Aktuelle Infos:

Die richtige Nummer im Notfall...Unwetterwarnungen:
Aktuelle Unwetterwarnungen für Bezirk Melk


Feuerwehren im Einsatz:
Ansicht der Feuerwehren die im Bezirk Melk im Moment im Einsatz sind


Akutelles Wetter:
Das aktuelle Wetter in Weiten
Alles zum Wetter in Österreich