Einsätze 2023
Motorsägenschulung und Einsatz
Um fundierte, theoretische und praktische Kenntnisse im Umgang mit der Motorkettensäge zu erlangen trafen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weiten am Samstag, den 16. Dezember um 8 Uhr im Feuerwehrhaus zusammen.
Der Ausbildungstag startete mit einem theoretischen Teil, welcher von BI Reinhard Kreutner vorbereitet und übermittelt wurde. Danach ging es an die frische Luft, wo der Einsatz der Motorkettensäge in der Praxis erprobt wurde.
Am Nachmittag wurde die Motorsäge, dann auch noch im Einsatzfall benötigt. Ein Baum ist in Am… Weiterlesen
B2 Kleinfahrzeugbrand
Am 08. Dezember wurden wir um 08:08 Uhr zu einem B2 Kleinfahrzeugbrand nach Lohsdorf in das Einsatzgebiet der FF Pöbring alarmiert.
Der betroffene PKW begann im Motorraum im Bereich der Batterie zu brennen an. Der Besitzer hatte bereits mit den Löscharbeiten mittels Feuerlöscher begonnen.
Die Feuerwehren Vorort öffneten die Motorhaube und führten Nachlöscharbeiten durch.
Die Freiwillige Feuerwehr Weiten war mit RLFA 3000, WLF-K und MTFA und insgesamt 12 Mann im Einsatz.
Ebenfalls im Einsatz die FF Pöbring, FF Seiterndorf, FF… Weiterlesen
T1 in Am Schuß
Am 01.Dezember um 17.51 Uhr wurden wir zu einem T1 nach Am Schuß alarmiert. Da wir gerade beim Aufbau für unsere Pünschhütte im Feuerwehrhaus waren, rückte unverzüglich KDTF, RLFA 3000, WLFK und MTFA zum Einsatz aus.
Nach 30 Minuten wurde die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
Verkehrsunfall in Streitwiesen
Am 20.November um 12.46 Uhr wurden wir zu einem T1 Verkehrsunfall auf die B 216 nach Streitwiesen alarmiert.
Zwei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. Ein Fahrzeug wurde auf einem Parkplatz abgestellt und von einem Privatunternehmen abgeholt. Das zweite Fahrzeug wurde zum Feuerwehrhaus gebracht.
Im Einsatz RLFA 3000, WLFK und KDTF.
PKW im Weitenbach
Am 17.08.2023 um 21:29 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weiten zu einer T2 Menschenrettung alarmiert mit der Information, dass sich ein PKW im Weitenbach befindet und die Person vermutlich noch im Fahrzeug ist.
Der PKW kam aus unbekannten Gründen, auf Höhe der Kläranlage Weiten, auf die Gegenfahrbahn und stürzte in weitere Folge in den Weitenbach. Die Anrainer alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Nach dem Eintreffen am Unfallort und der Absicherung der Unfallstelle wurde der – unter Schock stehende – Lenker aus dem… Weiterlesen
Rießenwuzzlerturnier | Baum über Straße
Bei hervorragendem Wetter am Feiertag, den 15.8. veranstalteten unsere Nachbarn vom USV Weiten u.a. Riesenwuzzlerturnier bei dem auch unsere Kameraden ein Team stellten.
Trotz vollem Einsatz aller Beteiligten reichte es leider nur für den 9. Platz für unsere Truppe. Die Teilnahme wurde kurz unterbrochen, da wir zu einem Einsatz alarmiert wurden. Auf der Filsendorferstraße lag ein Baum über die Straße und ein weiterer Baum drohte ebenfalls auf die Straße zu stürzen. Nach dem die Gefahr gebannt war und die Straße… Weiterlesen
B1 Kleinbrand in Weiten
Am Vormittag, des 12.07.2023, wurden wir zu einem Kleinbrand in die Bachgasse alarmiert. KDTF, RLFA 3000 und MTFA mit 13 Mitglieder im Einsatz. Ebenfalls vor Ort PI Pöggstall.
B2 Fahrzeugbrand
Am 12.07.2023 um 20.50 Uhr wurden wir zu einem B2 Fahrzeugbrand nach Eitental alarmiert. KDTF, RLFA, WLFK und MTFA im Einsatz. Nach dem Einrücken gab es noch eine Feldbeförderung für Moritz und Michi zum Feuerwehrmann. UNSER HOBBY RETTET LEBEN
T2 Menschenrettung
Zu einer T2 Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person und einer weiteren verletzten Personen wurden wir am 01. April um 17:42 nach Sassing (Einsatzgebiet der FF Heiligenblut) alarmiert. 16 Mitglieder unserer Wehr rückten mit KDTF, RLFA-3000, WLF-K und MTF zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen wurden die verletzten Personen bereits aus dem Unfallfahrzeug befreit bzw. versorgt. So kümmerten wir uns um die Bergung und den Abtransport der beiden verunfallten Fahrzeuge mit unserem WLF-K.
Es wurde ebenfalls die Polizei und der Christopherus… Weiterlesen
Unterstützung der Rettung