Einsätze 2023
PKW im Weitenbach
Am 17.08.2023 um 21:29 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weiten zu einer T2 Menschenrettung alarmiert mit der Information, dass sich ein PKW im Weitenbach befindet und die Person vermutlich noch im Fahrzeug ist.
Der PKW kam aus unbekannten Gründen, auf Höhe der Kläranlage Weiten, auf die Gegenfahrbahn und stürzte in weitere Folge in den Weitenbach. Die Anrainer alarmierten daraufhin die Einsatzkräfte. Nach dem Eintreffen am Unfallort und der Absicherung der Unfallstelle wurde der – unter Schock stehende – Lenker aus dem… Weiterlesen
Rießenwuzzlerturnier | Baum über Straße
Bei hervorragendem Wetter am Feiertag, den 15.8. veranstalteten unsere Nachbarn vom USV Weiten u.a. Riesenwuzzlerturnier bei dem auch unsere Kameraden ein Team stellten.
Trotz vollem Einsatz aller Beteiligten reichte es leider nur für den 9. Platz für unsere Truppe. Die Teilnahme wurde kurz unterbrochen, da wir zu einem Einsatz alarmiert wurden. Auf der Filsendorferstraße lag ein Baum über die Straße und ein weiterer Baum drohte ebenfalls auf die Straße zu stürzen. Nach dem die Gefahr gebannt war und die Straße… Weiterlesen
B1 Kleinbrand in Weiten
Am Vormittag, des 12.07.2023, wurden wir zu einem Kleinbrand in die Bachgasse alarmiert. KDTF, RLFA 3000 und MTFA mit 13 Mitglieder im Einsatz. Ebenfalls vor Ort PI Pöggstall.
B2 Fahrzeugbrand
Am 12.07.2023 um 20.50 Uhr wurden wir zu einem B2 Fahrzeugbrand nach Eitental alarmiert. KDTF, RLFA, WLFK und MTFA im Einsatz. Nach dem Einrücken gab es noch eine Feldbeförderung für Moritz und Michi zum Feuerwehrmann. UNSER HOBBY RETTET LEBEN
T2 Menschenrettung
Zu einer T2 Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person und einer weiteren verletzten Personen wurden wir am 01. April um 17:42 nach Sassing (Einsatzgebiet der FF Heiligenblut) alarmiert. 16 Mitglieder unserer Wehr rückten mit KDTF, RLFA-3000, WLF-K und MTF zum Einsatzort aus.
Beim Eintreffen wurden die verletzten Personen bereits aus dem Unfallfahrzeug befreit bzw. versorgt. So kümmerten wir uns um die Bergung und den Abtransport der beiden verunfallten Fahrzeuge mit unserem WLF-K.
Es wurde ebenfalls die Polizei und der Christopherus… Weiterlesen
Unterstützung der Rettung
Baum über Wanderweg | LKW Bergung Kopieren
Am Samstag, den 11.03. wurde ein Baum der den Wanderweg für den Wandertag blockierte beseitigt. Im Einsatz KDTF. Am darauffolgenden Montag wurde der 33. Einsatz im heurigen Jahr abgearbeitet. Ein LKW wurde mit der Seilwinde des RLFA 3000 wieder zurück auf einen befestigten Weg gezogen. Im Einsatz KDTF, RLFA 3000 und MTFA.
Sturm hält uns auf Trab
Einsatz und Übung an einem Tag
Um 10:33 des 25.02. wurden die Kameraden zu einem Sturmschaden auf der L7222 alarmiert. Dabei handelte es sich um einen umgestürzten Baum, der in die Fahrbahn ragte. Mit Akku-Kettensäge und Motorsäge wurde der Baum zerkleinert und von der Fahrbahn entfernt.
Am Nachmittag des selben Tages trafen die Mitglieder zu einer Einsatzübung zusammen. Die Übungsannahme: Eine Person geriet bei Forstarbeiten unter einen Baum und somit in Notlage. Der Übungsleiter, welcher als Erster mit dem KDTF am Unfallort angekommen war, erkundete die… Weiterlesen
Schadstoffeinsätze
Am Montag, den 13. Februar, um 17.00 Uhr wurden die zwei Ölsperren im Weitenbach kontrolliert und teilweise erneuert. Im Einsatz KDTF, RLFA 3000 und WLF-K.
Um 21.24 Uhr wurden wir zu einer Dieselspur über mehrere Kilometer von der Bereichsalarmzentrale alarmiert. Eingesetzt KDTF, RLFA 3000 und MTFA sowie der Streckendienst der Straßenmeisterei Pöggstall. Um 24.00 Uhr war der Einsatz beendet.