Chronik
Erster Einsatz für Feuerwehrstorch
Zu seinem ersten Einsatz rückte unser Feuerwehrstorch mit seinem WLA Baby zu unserm Kameraden Dominik Tanzer aus.
Wir folgten unserem Storch natürlich unverzüglich zum Einsatzort und gratulierten Dominik und seiner Stefanie zur Geburt ihres Sohnes Armin.
Unser neues „Einsatzfahrzeug“ mitsamt Wechselladeaufbau (WLA)-Baby wurde von Johann C. Jindra, Alexander Schauer und Dominik Lagler geplant, gebaut und auch gesponsert. Dank der tatkräftigen Unterstützung von Laura Stummer konnte die Lackierung des neuen Fahrzeuges gerade noch rechtzeitig vor dem ersten Einsatz abgeschlossen werden.
Nach… Weiterlesen
20 Jahre Feuerwehrhaus Weiten
Im Jahr 2004 wurde das Feuerwehrhaus am heutigen Standort fertiggestellt und somit sind wir vor 20 Jahren dorthin übersiedelt.
Daher luden wir am 28. Dezember alle Feuerwehrmitglieder sowie die freiwilligen Helfer dazu ein das 20-jährige Bestehen zu feiern.
Mit einer Präsentation über die Entstehung erinnerten wir uns gemeinsam an die beachtliche Leistung zurück, die alle Beteiligten damals an den Tag gebracht haben. Ganz besonders erinnerten wir uns an jene die nicht mehr unter uns sind, die sich aber durch ihre… Weiterlesen
Wir öffnen unsere Türen 2024
Traditionell am 24. Dezember öffneten wir wieder unsere Türen und es gab die Möglichkeit das Friedenslicht bei uns abzuholen. Besonders für die kleinen Besucher gab es viele Aktivitäten um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, entweder in der Bastelecke oder beim Lebkuchen backen bzw. dem absoluten Highlight – einer Rundfahrt mit unserem Rüstlöschfahrzeug.
Ebenso konnten sich unsere Besucher vom Können unseres Feuerwehrnachwuchses begeistern lassen. Denn die Feuerwehrjugend legte am Vormittag die Erprobung ab und konnte an einigen Stationen das… Weiterlesen
Weihnachtsfeier 2024
Ein bislang forderndes Jahr ließen wir am Sonntag, den 22. Dezember in gemütlicher Atmosphäre bei unserer Weihnachtsfeier im GH Kremser Revue passieren. Dazu waren wieder – so wie jedes Jahre – alle Ehrenmitglieder, PatInnen und Mitglieder samt Partnern, sowie die Feuerwehrjugend herzlich eingeladen.
In einem kurzen offiziellen Teil zu Beginn der Feier wurden Neuigkeiten der Feuerwehr – v.a. über unser neues HLFA 1 – an die Mitglieder weitergetragen. Neben der Sammeleinteilung für das kommende Jahr wurde auch das Abzeichen für… Weiterlesen
Große Vorfreude
Ab 2026 verstärkt ein HLFA 1 unseren Fuhrpark!
Neuer Einsatzhelm für PFM Verena Kristen
Übergabe der neuen MAST
Bei den Hochwassereinsätzen im September sind leider auch einige Gerätschaften zu Schaden gekommen. Darunter war auch eine Tauchpumpe (MAST). Wie sich zuletzt gezeigt hat ist es – gerade in unserem Einsatzgebiet – von Nöten mit Tauchpumpen breit aufgestellt zu sein, um in so einem Unwetterszenario möglichst viele Einsatzstellen parallel abarbeiten zu können und somit die Bevölkerung bestmöglich zu unterstützen.
Wir verzichten auf ein Dankesessen für den Hochwassereinsatz und machten den Vorschlag das Geld für die Neuanschaffung einer MAST zu verwenden… Weiterlesen
Bischof Alois Schwarz zu Besuch im Abschnitt Pöggstall
Der Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz stattete den Feuerwehren des Abschnittes Pöggstall einen Besuch ab. Zu diesem Anlass trafen am 23. Oktober 2024 Abordnungen der Feuerwehren des Abschnittes im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Weiten zusammen.
Kurz nach dem Eintreffen des Bischofs um ca. 18 Uhr fand eine – von der FF Weiten ausgearbeitete – Einsatzvorführung statt, welche sowohl von Bischof Schwarz als auch von den anwesenden Kameraden anderer Feuerwehren sehr interessiert verfolgt wurde.
Beim nachgestellten Szenario handelte es… Weiterlesen
Heißausbildung 2024
Auch in diesem Jahr machte der Trainingscontainer für die Heißausbildung wieder Halt bei uns in Weiten. Vom 08. bis zum 13. Oktober kamen daher Atemschutztrupps aus verschiedenen Bezirken nach Weiten um das Modul 4 der Atemschutzausbildung zu absolvieren.
Nach einer theoretischen Einführung geht es für den Trupp – bestehend aus 3 Atemschutzgeräteträgern – durch die gasbefeuerte Wärmegewöhnungsanlage um einen Innangriff durchzuführen. Auch ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr nahm an einem Durchgang teil.
UNSER HOBBY RETTET LEBEN!
EOBR Josef Göls feiert 80. Geburtstag
Am Samstag feierte unser Ehrenmitglied EOBR Josef Göls seinen 80. Geburtstag in Zelking.
Josef wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden bei der Feuerwehr.