Reserve
Mayer Walter
Erwin Lagler
Dienstgrad: | EHBM | |
Funktion: | ||
Mitglied seit: | 1.1.1968 | |
Kurse:Grundlehrgang, Zugskommandantenlehrgang, Technischer Lehrgang, Gruppenkommandantenlehrgang, Feuerpolizeiliche Beschau, Atemschutzgeräteträger, Funklehrgang, Erste Hilfe-Ergänzungslehrgang, Erste Hilfe im Feuerwehrdienstlehrgang | ||
Leistungsabzeichen: Bronze, Silber, Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“: Bronze, Silber, Gold | ||
Auszeichnungen, Ehrungen:Verdienstmedaille in Silber des Österreichischen Roten Kreuzes für besondere Verdienste um das Blutspendewesen, Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des, Feuerwehr- und Rettungswesens 40 Jahre, Verdienstzeichen ÖBFV 3. Stufe, Goldenes Ehrenzeichen für Verdienste um das Österreichische Schwarze Kreuz Allgemein, Verdienstmedaille… Weiterlesen |
Johann Jindra
Dienstgrad: | EBI | |
Funktion: | Bgm. ausser Dienst | |
Mitglied seit: | 1.1.1966 | |
Kurse:Grundlehrgang, Zugskommandantenlehrgang, Technischer Lehrgang, Gruppenkommandantenlehrgang, Atemschutzgeräteträger, Funklehrgang | ||
Leistungsabzeichen: Bronze, Silber, Gold | ||
Auszeichnungen, Ehrungen: Ehrenzeichen der Gemeinde Ehrenbürger Dank und Anerkennung Johann Jindra war zu dieser Zeit Bürgermeister der Marktgemeinde Weiten. Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens 40 Jahre, Silberne Medaille des Ehrenzeichens für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich, Nach dem Ausscheiden als Bürgermeister erhielt Jindra die Ehrenbürgerschaft der Marktgemeinde Weiten verliehen. Wehrdienstmedaille… Weiterlesen |
Johann Zauner
Erwin Stiegler
Franz Schweiger
Dr. Mr Josef Fachouri
Ing. Herbert Dworschak
Friedrich Reiner
Dienstgrad: | EBR | |
Funktion: |
|
|
Mitglied seit: | 1.1.1966 | |
Kurse: EDV-Lehrgang 4 (Notruf 122)
Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Fortbildung Fortbildungsseminar EDV-BFK Fortbildungsseminar Brandschutz in der Grundschule Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Fortbildung Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Fortbildung Fortbildungsseminar Dienstanweisungen roter Ordner des LFV EDV 1 – Grundlagen Fortbildungsseminar Ausbildungsplanung Öffentlichkeitsarbeit- Fortbildungslehrgang Seminar für Öffentlichkeitsarbeit Sachbearbeiterlehrgang-allgemeiner Teil Funklehrgang Feuerpolizeiliche Beschau Grundlehrgang Höherer Feuerwehrlehrgang Gruppenkommandantenlehrgang Fortbildungsseminar STVO und KFG Fortbildungsseminar Einsatzverrechnung Atemschutzwartlehrgang Feuerwehrarchivar-Fortbildungslehrgang Zugskommandantenlehrgang 2 Zugskommandantenlehrgang Atemschutzgeräteträger Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Fortbildung Abschnitts- und Bezirksfeuerwehrkommandanten Fortbildung Verkehrsreglerlehrgang Technischer… Weiterlesen |
Ewald Jungwirth
Dienstgrad: | EASB | |
Funktion: | ||
Mitglied seit: | 10.6.1987 | |
Kurse: Abschluss Feuerwehrjugendführer
Feuerwehrjugendführer Fortbildung Rechtliche und organisatorische Grundlagen ASB/BSB Feuerwehrjugend Fortbildung Feuerwehrjugendleistungsbewerb – Bewerter Fortbildung Verkehrsreglerausbildung Feuerwehrjugendleistungsbewerb – Bewerter Feuerwehrjugendführer Fortbildung Gruppen- und Kooperationsspiele Funkgrundlehrgang Funklehrgang Gesetzliche Grundlagen für die Arbeit mit jungen Menschen ASB/BSB Feuerwehrjugend Fortbildung Grundlehrgang Feuerwehrjugendführer – Praxis Feuerwehrjugendführer – Grundlagen Ausbildungsgrundsätze Gestaltung von Einsatzübungen |
||
Leistungsabzeichen: Feuerwehrleistungsabzeichen Bronze
Feuerwehrleistungsabzeichen Silber Feuerwehrfunkleistungsabzeichen Bronze Feuerwehrfunkleistungsabzeichen Silber Feuerwehrfunkleistungsabzeichen Gold Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ Bronze
|
||
Auszeichnungen, Ehrungen: Wehrdienstmedaille in Bronze nach dem… Weiterlesen |