Dominik Lagler
B1 Kaminbrand in Jasenegg
Mit Sirene, Pager und Sms wurden wir am Freitag, den 20. Jänner um 17.29 Uhr alarmiert. Da zeitgleich die FJ Stunde abgehalten wurde, waren einige Feuerwehrmitglieder im Haus. Binnen kürzester Zeit rückten KDTF, RLFA 3000 und MTFA zum Einsatz aus.
Nach dem Einrücken wurde ein neuer Einsatzhelm an unseren Michl übergeben. Unser Hobby rettet Leben.
Winterschulung 2023
Am Samstag, den 14. Jänner, fand die erste Winterschulung 2023 statt. Thema: Der beengte Raum.
Danke an den Vortragenden FT Ing. Friedrich Beck für die Weitergabe von Wissen und Hinweise auf alltägliche Gefahren an unsere Einsatzkräfte
24. Dezember im FF-Haus
LKW-Bergung
Am 20. Dezember wurden wir zu einer Lkw Bergung nach Weiterndorf alarmiert. Mit der Seilwinde des RLFA 3000 konnte der Lkw wieder zurück auf die Straße gezogen werden.
Fahrzeugbergung bei winterlichen Verhältnissen
Am Freitag, den 16.12. wurden wir zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. KDTF, RLFA 3000 und WLF-K rückten zum Einsatz aus. Ein Fahrzeug prallte gegen die Leitschiene und die Anhängerkupplung geriet unter die Leitschiene. Nachdem das Fahrzeug geborgen wurde rückten wir bei winterlichen Verhältnissen wieder ein.
Wir öffnen unsere Türen 2022
Das war der Punschstand 2022!
Am 26. November war es seit mehr als 2 Jahren wieder so weit und wir konnten erneut Gäste bei unserem Punschstand begrüßen. Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, welche ein paar gemütliche Stunden mit Punsch, Glühwein, Waffeln und anderen Köstlichkeiten bei uns verbrachten.
KHD-Übung mit Thema Flur- und Waldbrand
Vergangen Samstag, den 19.11.2022 fand in Texing eine Übung zum Thema Flur- und Waldbrand der 12. KHD-Bereitschaft (Katastrophenhilfsdienst) unter der Führung von Bereitschaftskommandant EABI Johann Jindra statt. Mehre Feuerwehren aus dem Bezirk Melk übten die Brandbekämpfung eines Flur- und Waldbrandes und konnten neue Kenntnisse und den Umgang mit diversen Geräten erlernen. Insgesamt nahmen an der Übung 144 Feuerwehrleute teil, wir waren mit 8 Mann dort vertreten.
Seminar KN10 im FF-Haus Weiten
Am 18.11. fand das Seminar KN 10 Leinen und Knoten im Feuerwehrhaus Weiten statt. Danke an BSB Wasserdienst OBI Wolfgang Tippl für die Organisation und an BSB Ausbildung EBR Josef Riegler für die Durchführung.
Unterstützung bei Baumbeseitigung