Hauptstraße 63, 3653 Weiten

Chronik

Besuch unserer Freunde der FF Wr. Neudorf

Am 02. Juni bekamen wir am Spätnachmittag überraschend Besuch von unseren Freunden der FF Wiener Neudorf.

Wenn die Kameraden in der Nähe unserer Feuerwehr sind führt kein Weg an unserem Feuerwehrhaus vorbei.
Vielen Dank für eure Verbundenheit und wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen.

 

 

Fronleichnamskirchgang 2024

Auch in diesem Jahr waren wir wieder beim Fronleichnamskirchgang, am 30.05.2024 präsent.

 

 

Teilnahme beim AFLB in Heiligenblut

Den ersten Bewerb in der heurigen Bewerbssaison bestritten wir in Heiligenblut. Für zwei Mitglieder unserer Wettkampfgruppe handelte es sich hierbei um eine Premiere, den sie traten überhaupt zum ersten Mal bei einem Bewerb an.
Dem Ziel unserer zwei jungen Mitglieder, das Bronzene Leistungsabzeichen beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Leobersdorf zu erringen dürfte nichts im Wege stehen.

Im Anschluss an den Bewerb fand sich eine Truppe unserer Wehr, sowie tatkräftiger Unterstützung der FF-Leiben zusammen um beim Seilziehen – veranstaltet von der FF-Heiligenblut –… Weiterlesen

Florianikirchgang 2024

Zu Ehren unseres Schutzpatrones dem Hl. Florian, sowie zum Dank und Bitte, dass wir von unseren Einsätzen, Übungen und Tätigkeiten immer wieder unversehrt zurückkehren begingen wir am Sonntag, den 05. Mai feierlich den Florianikirchgang.

Begleitet von der 1. Waldviertler Trachtenkapelle Weitental, sowie dem ÖKB OV Weiten marschierten wir gemeinsamen mit den Fahrzeugpatinnen und Fahrzeugpaten zur Kirche. Im Zuge der Eucharistiefeier wurde auch eine Nachbildung der Stalingradmadonna des ÖKB OV Weiten geweiht, wozu auch einige Funktionäre des ÖKB anwesend waren.

Die… Weiterlesen

Zu Besuch in Franken

Für eine Abordnung unserer Feuerwehr ging es – auf spezielle Einladung – von 12. – 14. April nach Franken, und zwar genauer gesagt nach Neuendettelsau im Landkreis Ansbach. Seit vielen Jahren besteht eine intensive Beziehungen der FF-Neuendettelsau und unserem Fahrzeugpaten Josef Ennengl, wodurch dieser Ausflug zu Stande kam.

Nach der Anreise am Freitag, den 12. April wurden wir herzlich empfangen, u.a. von Rudolf Buchinger – seines Zeichens ehemaliger Kommandant der FF-Neuendettelsau und nunmehr hauptberuflich zuständig für den Vorbeugenden Brandschutz bei… Weiterlesen

80. Geburtstag EHBM Lagler

80. Geburtstag von EHBM Erwin Lagler im Gasthof zur Post in Weiten. Danke für die Einladung! Wir gratulieren unserem immer noch aktiven Fahnenträger sehr herzlich und wünschen weiterhin viel Gesundheit!

 

 

Reges Treiben bei der FF-Weiten

Wieder einmal herrschte reges Treiben für die Kameraden und Kameradinnen der FF-Weiten am vergangenen Wochenende.
Am Freitag, den 05. April wurden wir von der FF-Pöbring zu einer Unterabschnittsübung eingeladen, woran wir natürlich gerne und zahlreich teilnahmen. Bei dieser Einsatzübung wurde ein Brandszenario angenommen, welches durch Außen- und Innenangriff unter Kontrolle gebracht werden sollte.

Ebenso konnten wir unserem Volontär OBI Wolfgang Tippl einen Einsatzhelm überreichen.

Bei den mehr als frühlingshaften Temperaturen fanden wir uns am Samstag zum alljährlichen Frühjahrsputz zusammen, um… Weiterlesen

Jahresmitgliederversammlung

 

Am 02. März trafen unsere Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung zusammen. Neben den Kameraden aus Aktivdienst, Feuerwehrjugend und Reservisten freute es uns auch besonders, dass unser Ehrenmitglied EOBR Josef Göls sich wieder die Zeit nahm unserer Jahresmitgliederversammlung beizuwohnen. Die Marktgemeinde Weiten war vertreten durch die Bürgermeisterin Ramona Fletzberger.

Nach der Begrüßung durch den Kommandanten EABI Johann Jindra, reflektierten die Chargen und Sachbearbeiter die Geschehnisse aus dem vergangenen Jahr und gaben einen Ausblick auf das bereits laufende Jahr 2024. Im Bereich der… Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am FULA

Am Samstag, den 02.März konnten drei Mitglieder unserer Wehr das Funkleistungsabzeichen im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln erfolgreich absolvieren.

Herzliche Gratulation an SB Maximilian Strobl, SB Michael Mußmann, und FM Moritz Mußmann.

 

Zwei neue C+E Lenker

Seit 01.Februar gibt es zwei neue C+E Fahrer bei unserer Feuerwehr. Yvonne und Maxi haben die Prüfung bravourös bestanden. Wir wünschen euch unfallfreie Fahrten mit unseren Einsatzfahrzeugen. Nun gibt es in unserer 151 jährigen Feuerwehrgeschichte die erste weibliche C+E Lenkerin

 

 

Aktuelle Infos:

Die richtige Nummer im Notfall...Unwetterwarnungen:
Aktuelle Unwetterwarnungen für Bezirk Melk


Feuerwehren im Einsatz:
Ansicht der Feuerwehren die im Bezirk Melk im Moment im Einsatz sind


Akutelles Wetter:
Das aktuelle Wetter in Weiten
Alles zum Wetter in Österreich