Chronik
Hochzeit unseres Kameraden Dominik Tanzer
Wir gratulieren unserem Kameraden Dominik Tanzer und seiner Frau Stefanie Tanzer nochmals recht herzlich zu ihrer kirchlichen Trauung!
Wahlen – 2021
Unter strenger Einhaltung aller Hygienemaßnahmen konnte am 02. Jänner 2021 die Wahl des Feuerwehrkommandanten, sowie dessen Stellvertreter durchgeführt werden.
Resultierend aus den eingebrachten Wahlvorschlägen standen, als Kommandant EABI Johann Jindra und als Stellvertreter BM Reinhard Kreutner, zur Wahl, somit konnte die Wahl in einem Wahlgang durchgeführt werden.
Nach der Stimmenauszählung verkündete Wahlleiter Bgm. Franz Höfinger das Wahlergebnis, wonach von 32 abgegeben Stimmen je 24 Stimmen auf die beiden Kandidaten lauteten.
Beide nahmen ihr verantwortungsvolles Amt an und legten das Gelöbnis… Weiterlesen
Spendenübergabe durch den ÖKB Weiten
Am 01. November 2020 fand eine Spendenübergabe durch den Obmann des ÖKB Weiten Hr. Marin Vogler für unser WLF-K statt.
Danke an den ÖKB Weiten für die Unterstützung!
Fuhrpark 2020
Wir sind stolz auf unseren Fuhrpark im Jahr 2020, vor allem da dieser durch unser WLF-K erweitert wurde, welches mit viel Eigenleistung zu einem Einsatzfahrzeug umgwidmet wurde. Allerdings sind verabschiedeten wir auch in diesem Jahr von unserem KF10, welches über 14 Jahre treue Dienste erwies.
Die Fahrzeuge in der Reihenfolge von links nach rechts:
LFA-B, WLF-K, RLFA-3000, MTF, KDTF
Ein erfolgreiches Jahr 2015 – Rückblick und Vorschau auf 2016
Ein erfolgreiches Jahr 2015 –
Rückblick und Vorschau auf 2016
Traditioneller Weise wird die Jahres-Mitgliederversammlung im Februar – seit rund einem Jahrzehnt im Feuerwehrhaus – abgehalten. Der Besuch bei dieser Versammlung am Freitag, dem 19. Februar 2016 war ausgezeichnet. Es gab viele Zahlen, Berichte, Ehrungen und Ernennungen, herausragend jene von Herbert Wagner zum Ehrenfeuerwehrkommandanten.
Nach der Begrüßung durch Kommandant EABI Johann Jindra erfolgte das Totengedenken, besonders wurde Pater Adolf Marker, der im Vorjahr von dieser Welt gegangen ist,… Weiterlesen
Stationierung ALF 18.12.2013-11.1.2014
Die Geschichte der Feuerwehr Weiten
Die Freiwillige Feuerwehr Weiten wurde im Jahre 1873 gegründet und ist somit der älteste Verein (seit 1970 Körperschaft öffentlichen Rechts) in der Pfarre bzw. in der Marktgemeinde Weiten.
Im Original erhalten und abgedruckt in der Festschrift ,,100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiten” (1973) sind die Gründungsstatuten, die vom ,,Gemeindeausschuße” in seiner Sitzung vom 1. Juni 1873 genehmigt und unterschrieben wurden von: Johann Nowak (Gemeinderath), Mathes Glaser (Ausschuß), Franz Schwarz, Johann Stadler, Jos. Iselstöger (Bstr.), Franz Paßdorfer (Gemeinderath), Josef Kernstok, Johann… Weiterlesen
Neue MTFA
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weiten
Feuerwehrjubiläum Weiten
140-Jahr-Jubiläum
Unsere Feuerwehr ist 140 Jahre jung
Auf dem Papier etwas älter – im Herzen jung. Modern, aufgeschlossen, hilfsbereit, gut ausgebildet und ausgerüstet: so präsentiert sich die Freiwillige Feuerwehr Weiten in ihrem Jubiläumsjahr. 140 Jahre (14 Jahrzehnte) immer für die Mitmenschen da. Tag und Nacht – Werktag sowie Sonn- und Feiertag – bei jedem Wind und Wetter – 365 (366) Tage im Jahr. Das sind sie, die ,,Florianis von Weiten“.
Die Freiwillige Feuerwehr Weiten wurde im Juni… Weiterlesen
Leichter Rückgang bei Einsätzen,Übungen und Tätigkeiten
Leichter Rückgang bei Einsätzen,
Übungen und Tätigkeiten
Rückläufig sind die Zahlen gegenüber dem Jahre 2013, die bei der Jahres-Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weiten im Feuerwehrhaus auf den Tisch präsentiert wurden. Der designierte Bürgermeister Franz Höfinger konnte sich von der Leistungsstärke der Weitener Florianis überzeugen. Trotz des kleinen Minus gab es für die Florianis genug Arbeit, die sich in diesem Jahr sicherlich fortsetzen wird.
Nach der Begrüßung durch Kommandant OBI Herbert Wagner – u. a. seitens der Marktgemeinde Weiten Vizebürgermeister Franz… Weiterlesen