Chronik
Neuer Einsatzhelm für PFM Verena Kristen
Übergabe der neuen MAST
Bei den Hochwassereinsätzen im September sind leider auch einige Gerätschaften zu Schaden gekommen. Darunter war auch eine Tauchpumpe (MAST). Wie sich zuletzt gezeigt hat ist es – gerade in unserem Einsatzgebiet – von Nöten mit Tauchpumpen breit aufgestellt zu sein, um in so einem Unwetterszenario möglichst viele Einsatzstellen parallel abarbeiten zu können und somit die Bevölkerung bestmöglich zu unterstützen.
Wir verzichten auf ein Dankesessen für den Hochwassereinsatz und machten den Vorschlag das Geld für die Neuanschaffung einer MAST zu verwenden… Weiterlesen
Bischof Alois Schwarz zu Besuch im Abschnitt Pöggstall
Der Bischof der Diözese St. Pölten Alois Schwarz stattete den Feuerwehren des Abschnittes Pöggstall einen Besuch ab. Zu diesem Anlass trafen am 23. Oktober 2024 Abordnungen der Feuerwehren des Abschnittes im Feuerwehrhaus der Freiwilligen Feuerwehr Weiten zusammen.
Kurz nach dem Eintreffen des Bischofs um ca. 18 Uhr fand eine – von der FF Weiten ausgearbeitete – Einsatzvorführung statt, welche sowohl von Bischof Schwarz als auch von den anwesenden Kameraden anderer Feuerwehren sehr interessiert verfolgt wurde.
Beim nachgestellten Szenario handelte es… Weiterlesen
Heißausbildung 2024
Auch in diesem Jahr machte der Trainingscontainer für die Heißausbildung wieder Halt bei uns in Weiten. Vom 08. bis zum 13. Oktober kamen daher Atemschutztrupps aus verschiedenen Bezirken nach Weiten um das Modul 4 der Atemschutzausbildung zu absolvieren.
Nach einer theoretischen Einführung geht es für den Trupp – bestehend aus 3 Atemschutzgeräteträgern – durch die gasbefeuerte Wärmegewöhnungsanlage um einen Innangriff durchzuführen. Auch ein Atemschutztrupp unserer Feuerwehr nahm an einem Durchgang teil.
UNSER HOBBY RETTET LEBEN!
EOBR Josef Göls feiert 80. Geburtstag
Am Samstag feierte unser Ehrenmitglied EOBR Josef Göls seinen 80. Geburtstag in Zelking.
Josef wir wünschen dir viel Gesundheit und noch viele schöne Stunden bei der Feuerwehr.
Ein letztes Gut Wehr
Unser Ehrenbrandinspektor und Ehrenkreuzträger in Gold Johann Jindra ist im 80. Lebensjahr von uns gegangen. Daher trafen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weiten am 27. September zusammen um ihm bei der Urnenbeisetzung die letzte Ehre zu erweisen.
EBI Johann Jindra trat am 1. Jänner 1966 der Freiwilligen Feuerwehr Weiten bei. Neben zahlreichen Ausbildungen erreichte er mit der Bewerbsgruppe das bronzene und silberne Leistungsabzeichen in Niederösterreich und Oberösterreich. 1973 machte er sich mit einem zweiten Kameraden auf den Weg beim… Weiterlesen
Dritter Einsatz in Folge und Blutspendenaktion im FF-Haus
Während die Blutspendenaktion im FF-Haus am Donnerstag, den 05.09. in vollem Gange war, ereilte uns die dritte Alarmierung innerhalb von drei Tagen.
Eine Ölspur im Weitener Ortsgebiet wurde mittels Ölbindemittel gebunden und beseitigt.
Bei der Blutspendenaktion leisteten insgesamt 81 Spender mit ihrer Spende einen wertvollen Beitrag für die Gesellschaft. Ein Dank geht auch an die beiden Mitglieder unserer Feuerwehr, welche die Spender mit Snacks und Getränken versorgten.
UNSER HOBBY RETTET LEBEN
Fahnenweihe des ÖKB Weiten
Am Sonntag, den 04. August nahm eine Abordnung an der Segnung der restaurierten Fahne des ÖKB Weiten teil.
Danke für die Einladung und das Fahnenband.
Bezirksfeuerwehrtag und Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb 2024
Am Freitag, den 21.06.2024 fand der 54. Bezirksfeuerwehrtag in Inning statt, bei der auch eine Abordnung unserer Feuerwehr teilnahm.
Neben den Berichten der Sachbearbeiter des Bezirksfeuerwehrkommandos und Wortmeldungen seitens Politik und Landesfeuerwehrkommando, wurden auch Ehrungen, Auszeichnungen und Ernennungen ausgesprochen.
Dabei erhielten EABI Johann Jindra das Silberne Verdienstzeichen des Öst. Roten Kreuzes, ASB Josef Kienast die Verdienstmedaille 2. Klasse und ASB Yvonne Jindra das Verdienstzeichen 3. Klasse.
Der darauffolgenden Samstag stand ganz im Zeichen der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb der Aktiven, sowie der Jugend.… Weiterlesen
Besuch der Kleinkindergruppe
Am Vormittag des 13. Juni durften wir eine Kleinkindergruppe der Tagesbetreuung bei uns im FF-Haus begrüßen.
Zwei Kameraden unserer Feuerwehr präsentierten den faszinierten Kindern die Fahrzeuge und Gerätschaften.
Wir freuten uns natürlich über die mitgebrachten Zeichnungen, und wer weiß vielleicht schlummert in dem Nachwuchs bereits der nächste Feuerwehrmann bzw. die nächste Feuerwehrfrau.
Unser Hobby rettet Leben!