Dominik Lagler
Unterstützung bei Fahrzeugbergung
Punschstand beim FF-Haus
Ausflug in den Wiener Prater
Neben dem Erlernen von Wissen rund um das Feuerwehrwesen dürfen allerdings Spaß und Unterhaltung für unsere Feuerwehrjugendmitglieder keinesfalls zu kurz kommen.
Ihr Fleiß und die zuletzt absolvierten Leistungsabzeichen wurden mit einem Besuch im Wiener Prater belohnt. Am Freitagnachmittag des 14. Oktober machten wir uns auf den Weg nach Wien.
Nach einer Stärkung im Schweizerhaus ging es zu den Fahrgeschäften, welche für Klein und Groß Unterhaltung boten.
Anhängerbergung
Branddienstübung in Weiterndorf
Zu einer Branddienstübung trafen sich 15 Mitglieder am Freitag, den 16. September. Übungsannahme war ein Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Weiterndorf, worin sich ein Hackschnitzellager befindet. Ebenso soll sich eine Person darin befinden.
Also rüstete sich ein Atemschutztrupp aus, welcher sofort einen Innenangriff startete und die vermisste Person aus dem Objekt bringen sollte. Währenddessen wurde eine Versorgungsleitung aufgebaut und mit dem Außenangriff begonnen.
Nachdem die vermisste Person aus dem Gebäude gebracht wurde und die beiden vermeintlichen Brandherde aufgefunden wurden… Weiterlesen
150 Jahre FF Wiener Neudorf
150 Jahren Freiwillige Feuerwehr Wiener Neudorf.
Gratulation zum gelungenen Fest und Danke für die Freundschaft.
Weiße Flagge für unsere FJ
Am Samstag fand die Abnahme für das Fertigkeitsabzeichen Sicher zu Wasser und am Land in Pöchlarn statt. Mit Bravour absolvierten Marius und Paul den Bewerb ebenso waren 3 Mitglieder unserer Wehr als Bewerter vor Ort.
FF-Fest 2022
Am vergangenen Wochenende vom 27. bis zum 28. August fand unser 16. Weitener Feuerwehrfest statt.
Nach zwei Jahren Pause war es uns nun endlich wieder möglich ein solches Fest abzuhalten.
Der Festbetrieb startete am Samstag ab 10 Uhr, wo auch bereits die ersten Oldtimer eintrafen. Insgesamt fanden sich 70 historische Fahrzeuge (Traktoren, Autos, Motorräder, Feuerwehrautos, etc.) am Sportplatz zusammen, welche auch von zahlreichen Interessierten bewundert wurden. Bevor um 14 Uhr die Rundfahrt losging, segnete unser Feuerwehrkurat die Fahrzeuge sowie ihre… Weiterlesen
Sturmschaden zwischen Mollendorf und Jasenegg
Am 18.August 2022 ging um 17:47 ein Alarm mit der Beschreibung „T1 Baum über Straße“ zwischen Mollendorf und Jasenegg ein.
Im Einsatz KDTF, RLFA 3000, WLF-K und MTFA.
Überraschungsübung
Am Freitag, den 12. August 2022 fand eine „ Überraschungsübung“ beim Feuerwehrhaus statt. Die Übungsteilnehmer mussten vor dem Feuerwehrhaus warten bis der Übungsauftrag erteilt wurde. Die Annahme war, dass es einen Stromausfall im gesamten Haus gibt. So wurde mit Handys und Lampen die Umkleide ausgeleuchtet und danach die Notentriegelung der Tore betätigt und händisch nach oben geschoben. Anschließend wurde der angenommene Fahrzeugbrand bekämpft. Danke für die spektakuläre Übungsausarbeitung und die zahlreiche Teilnahme. UNSER HOBBY RETTET LEBEN