Am Freitag, den 03. Oktober 2025, nahmen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weiten an einer realitätsnahen Einsatzübung in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Pöggstall teil.

Alarmierung und Lage beim Eintreffen

Das Übungsszenario wurde durch eine telefonische Alarmierung eingeleitet. Nach dem raschen Ausrüsten rückten die Einsatzkräfte zur angegebenen Adresse in Rafles aus.

Vor Ort stellte sich die Lage wie folgt dar:
Ein PKW war mit einem Fahrradfahrer kollidiert, kam von der Fahrbahn ab und prallte in ein Brückengeländer. Dabei wurde ein Teil des Geländers durch den Lenker des Fahrzeugs gebohrt, während der Radfahrer auf der Windschutzscheibe zum Liegen kam. Zusätzlich war starke Rauchentwicklung aus dem Motorraum sichtbar, die umgehend unter Kontrolle gebracht und gelöscht wurde.

Technische Rettung und Patientenversorgung

Gemeinsam mit dem Team des Roten Kreuzes wurde unverzüglich mit der medizinischen Erstversorgung der beiden verunfallten Personen begonnen. Aufgrund der Pfählung des Fahrzeuglenkers durch das Brückengeländer war eine besonders schonende Rettung notwendig.

Zur technischen Menschenrettung wurden daher:

  • beide Türen auf der Beifahrerseite,
  • sowie die B-Säule des Fahrzeugs entfernt.

Zur Schaffung von zusätzlichem Zugang wurde der Beifahrersitz mittels Akku-Rettungsschere entfernt. Das Brückengeländer selbst wurde mit dem Trennschleifer durchtrennt, um den Patienten aus dem Fahrzeug befreien zu können. Anschließend erfolgte die Übergabe an das Rote Kreuz.

Abschlussarbeiten und Nachbesprechung

Nach der Menschenrettung wurde das Unfallfahrzeug auf das Wechselladefahrzeug (WLF-K) verladen und die Unfallstelle entsprechend gesäubert.

Die Übung stellte die Einsatzkräfte vor ein anspruchsvolles und realitätsnahes Szenario, das nur durch gute Zusammenarbeit aller Beteiligten gemeistert werden konnte. Gleichzeitig wurden auch wichtige Erkenntnisse gewonnen, um künftige Einsätze noch effizienter und sicherer abwickeln zu können.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert