Vom Fußballplatz direkt in den Einsatz zur Autobergung
Vom Fußballplatz direkt in den Einsatz zur Autobergung
Alles schon dagewesen, sagten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weiten am Marienfeiertag. So wie im Vorjahr und einige Male zuvor, wurden die Kicker und Kickerinnen unsanft aus dem Turniergeschehen der Dorfmeisterschaften im Fußball gerufen. Knapp nach 16.00 Uhr kam die Meldung von der Bezirksalarmzentrale in Melk: Autobergung auf der B 216 am südlichen Ortsende von Weiten.
Der Schiedsrichter konnte gar nicht so schnell das Spiel unterbrechen, waren die beiden teilnehmenden Mannschaften auch schon unterwegs ins rund 50 m entfernte Feuerwehrhaus. Und hier entpuppten sich für einige die Fußballutensilien beim Umziehen auf die Einsatzbekleidung nicht gerade als förderlich. Mussten doch die Fußballschuhe mit den Einsatzstiefeln getauscht, weiters die Schienbeindeckeln entfernt werden. Nur der Fußballdress konnte bleiben. Unter der Einsatzbekleidung ist diese ja doch nicht zu sehen und auch nicht hinderlich.
In Minutenschnelle fuhren die Einsatzkräfte mit fünf Fahrzeugen und 21 Mitgliedern zum knapp 2 km entfernten Einsatzort. Zum Glück gab es hier keine Verletzten. Es war nur ein Fahrzeug zu verladen und sicherzustellen. Der Einsatz war dann bald beendet und man konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Am Einsatzort auch zwei Beamte der Polizeiinspektion Pöggstall.
Dort das ganz wiederum in umgekehrter Reihenfolge mit der Bekleidung. Und die Mannschaft FF Weiten 1 setzte den unterbrochenen Siegeszug fort und gewann souverän das Turnier und auch den Wanderpokal.
Text und Bilder: EBR Friedrich Reiner