
AKTUELLES
-
Das sind unsere Partner
Auf dieser Seite präsentieren wir unsere Partner, die uns bei der Finanzierung unseres HLFA…
-
Erfolgreiche Wasserdienst-Saison
Mit der Teilnahme am Landeswasserdienstleistungsbewerb in Mauternbach, der von 21. bis 24. August stattfand,…
-
Schadstoffübung im Weitener Freibad
Am Abend des 14. August trafen sich unsere Mitglieder erneut – diesmal zu einer…
-
Waldbrandkarte wurde fertiggstellt
Am vergangenen Samstag konnten die Erhebungen zur Erstellung der Waldbrandkarte erfolgreich abgeschlossen werden. Vier…
-
Der gestohlene Maibaum kehrt zurück nach Weiten
Mit einem internen Festakt wurde die Rückkehr des Maibaumes am 02. August gebührend gefeiert.…
-
Action und spass beim Ferienspiel
Am 2. August durften wir 18 Kinder bei unserem Ferienspiel im Feuerwehrhaus begrüßen. Für…
-
60er unseres ehemaligen Zeugmeisters
Bereits am 2. Juli feierte unser ehemaliger Zeugmeister und Maibaumbeauftragter Josef „Tschesi“ Lechner seinen…
-
Technische Übung in Jasenegg
Am Freitag, den 11. Juli, versammelte sich die Einsatzmannschaft unserer Feuerwehr zu einer technischen…
-
Eindrücke vom „LALA“ 2025
Vom 3. bis 6. Juli 2025 fand in Sigmundsherberg das 51. Landestreffen der NÖ…
-
Neue T-Shirts für unsere Youngstars
Rechtzeitig vor dem Start des 51. Landestreffens der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg konnte unsere…
-
Bewerbsjahr 2025
Mit der Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb (LFLB) in Schwechat konnten auch wir unser Bewerbsjahr erfolgreich…
-
Das war unser SOnnwendfeuer
Wir bedanken uns bei allen Besuchern die mit uns beim Sonnwendfeuer am vergangenen Samstag,…
-
Bezirksfeuerwehrtag in Nöchling
Am Abend des 20.06. fand in Nöchling der 55. Bezirksfeuerwehrtag statt. Selbstverständlich folgte auch…
-
Besuch der VS Weiten
Die Schüler der Volksschule Weiten statteten uns am Freitag, den 20.06. einen Besuch im…
-
Unterstützen Sie die FF Weiten – mit einem Sticker für Ihr Engagement!
Die Freiwillige Feuerwehr Weiten freut sich, im kommenden Jahr ein neues HLFA 1 (Hilfeleistungsfahrzeug)…
-
Technische Einsatzübung: Verkehrsunfall in Mollendorf
Am Freitag, dem 06.06.2025, führte die Feuerwehr eine technische Einsatzübung in Mollendorf durch. Angenommen…
-
Abschnittsfeuerwehrtag Pöggstall
Am Abend des 31. Mai fand der Abschnittsfeuerwehrtag des Feuerwehrabschnittes Pöggstall statt.Auch unsere Feuerwehr…
-
Neue Einsatzbekleidung
Mit großer Freude konnten wir heute elf Garnituren der Einsatzbekleidung „FIRE TWIN“ der Firma…
-
Ein tag im zeichen der Feuerwehr
Der Freitag, 16. Mai, stand für unsere Mitglieder ganz im Zeichen der Feuerwehr. Am…
-
Atemschutzübung in Raxendorf
Am vergangenen Freitag, dem 9. Mai, wurden wir zu einer Atemschutzübung nach Raxendorf eingeladen.…
-
Florianikirchgänge 2025
Beim Florianikirchgang am Sonntag, war es uns eine besondere Ehre zwei verdiente Personen vor…
-
Das war das MAIBAUMaufstellen 2025
Nach dem kurzen Schockmoment über den gestohlenen Maibaum konnte – dank des tatkräftigen Einsatzes…
-
der MAIBAUM ist VERSCHWUNDEN
Leider sind wir einem Verbrechen zum Opfer gefallen! Unser liebevoll vorbereiteter Maibaum wurde in…
-
Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten
Am 26. April fand die Wahl zum Bezirksfeuerwehrkommandanten statt. Die aktuell laufende Periode würde…
-
Technischer Neuzugang
Am 26. April wurde unser Neuzugang – der Akkurettungssatz – geliefert. Bis dieser an…
-
FJ-WIssen am Prüfstand
Bevor es für unsere Feuerwehrjugend in die Osterferien ging, konnten sie beim Wissenstest in…
-
Unterabschnittsübung in Heiligenblut
Am vergangenen Freitag, den 04. April fand in Heiligenblut eine Unterabschnittsübung des Unterabschnittes 2…
-
Übergabe neuer Polo-Shirts
Bereits vor geraumer Zeit wurde es uns durch die Raiffeisenbank – insbesondere durch die…
-
Wochenende im Zeichen der Feuerwehr
Das vergangene Wochenende stand für unsere Mitglieder wieder einmal ganz im Zeichen der Feuerwehr.…
-
Schulung Stab-Fast
Da unsere Ausrüstung nun durch ein Stab-Fast erweitert wurde, mussten natürlich die Mitglieder auf…
-
Große Erfolge beim NÖ Funkleistungsabzeichen
Am 07. und 08. März fand die Abnahme des NÖ Funkleistungsabzeichen in Tulln statt.…
-
Jahresmitgliederversammlung 2024
Am 01. März trafen unsere Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung zusammen. Neben den Kameraden aus Aktivdienst,…
-
DEKO Basisausbildung
Am Freitag, den 14.02. und Samstag den 15.02.2025 nahmen wir gemeinsam mit Mitgliedern der…
-
Übungsszenario Fahrzeugbrand
Am Freitag, den 07. Februar wurde eine Übung durchgeführt bei der das Szenario eines…
-
Abschluss Führungsstufe 1
Gratulation an unseren Ausbilder Johann Clemens Jindra zum erfolgreichen Abschluss der Führungsstufe 1
-
Erster Einsatz für unseren Feuerwehrstorch
Zu seinem ersten Einsatz rückte unser Feuerwehrstorch mit seinem WLA Baby zu unserm Kameraden…