Am vergangenen Samstag konnten die Erhebungen zur Erstellung der Waldbrandkarte erfolgreich abgeschlossen werden.
Vier Mitglieder unserer Feuerwehr legten dabei mehr als 100 Kilometer im Einsatzgebiet zurück, um unter anderem den Zustand und die Befahrbarkeit der Wege zu beurteilen, Umkehrplätze und Ausweichmöglichkeiten zu dokumentieren sowie Fahrhindernisse und Schrankenanlagen zu erfassen und direkt zu digitalisieren.
Die zusammengeführten Erhebungen ergeben ein umfassendes Gesamtkartenwerk mit kategorisierten Wegen. Dieses soll im Einsatzfall die Navigation verschiedenster Organisationen – von Feuerwehr über Rettungsdienste bis hin zu Forstbehörden – effektiv unterstützen.
Weitere Informationen zur Waldbrandkarte finden Sie unter:
Waldbrandkarte | Feuerwehr
UNSER HOBBY RETTET LEBEN
Schreibe einen Kommentar